Hamburger-Abendblatt vom 19.10.2011
Architektur der Eitelkeiten: Gigantismus oder Nachhaltigkeit?
Vier Bauwerke wird der Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (AIV)
am Donnerstag im Altonaer Museum auszeichnen.
Hamburg. Eine geschwungene Stahlbrücke, eine modernisierte Wohnanlage, ein Jugendzentrum und ein Bürohaus in ungewöhnlicher Lage - das sind die vier Bauwerke des Jahres, die der Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (AIV) am Donnerstags im Altonaer Museum auszeichnen wird. Der bereits 1859 gegründete Verein zählt zu den ältesten Standesvertretungen der Bau-branche in der Hansestadt und bewertet vor allem das Zusammenwirken von Architektur, Ingenieurleistung und den Bemühungen des Bauherrn, etwas Herausragendes aus einem Projekt zu schaffen. “Ohne den Beitrag von Bauherrn und Ingenieuren nützt auch die Gestal-tung allein wenig“, sagt Mathias Hein, selbst Architekt und Vorstandsmitglied des Vereins. (...)
Von Axel Tiedemann
zurück
Postanschrift
Architekten- und
Ingenieurverein
Hamburg e.V.
Johannisbollwerk 6-8
20459 Hamburg
Kommunikation
Tel: 040 36 41 41
E-Mail: info[at]aivhh.de
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag
9.00–13.00 | 14:00–17.00
Freitag
9.00–13.00 | 14:00–16.00