Bauwerk des Jahres - Bisherige Preisträger
vorheriges Bauwerk 2006
nächstes Bauwerk 2006

Bauwerk des Jahres 2006

Shanghaibrücke

 
Projekt:
Shanghaibrücke
Bauherr:
Freie und Hansestadt Hamburg, Sondervermögen Stadt und Hafen, Vertreten durch: HCH Hafen City Hamburg GmbH, Herrn Bruns-Berentelg
Architekt:
Dietmar Feichtinger Architectes, Paris, Herr Feichtinger
Bauwerksplanung:
WTM Engineers GmbH, Hamburg, Herr Dr. Morgen
 
Strassenbrücke Shanghaiallee,
Hamburg - Hafen City


Es ist in Hamburg durchaus hanseatische Tradition, Ingenieurbauwerken und insbesondere Brücken einen besonderen Charakter zu geben.
Dem Büro Feichtinger Architectes ist es gemeinsam mit dem Ingenieurbüro WTM Engineers in vorbildlicher Weise gelungen. Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH, hat die Umsetzung dieses bemerkenswerten Brückenbaus ermöglicht.

Die Formung des einseitig eingespannten Stahltragwerkes folgt augenscheinlich und elegant dem Kräfteverlauf dieser Grundkonstruktion und macht ihn eindeutig ablesbar.

Die städtebaulich an dieser Stelle richtige Intention der Architekten die Brücke als „...einen Platz, der wie zufällig über dem Wasser liegt...“ aufzufassen hat dazu geführt, dass mehr als nur die Verbindung zwischen den beiden Ufern entstanden ist. Im Gegensatz zu manch anderem neuen Platz in der Hafencity ist diese Idee in eine moderne und zeitlos unaufgeregte Formensprache übersetzt worden, die von den Tragwerksplanern technisch sensibel und anspruchsvoll realisiert wurde.

Die Shanghaibrücke trägt den Weg über das Wasser in der Eleganz ausgewogener Proportionen und wird so zum ästhetischen Merkpunkt, zur Landmarke. Fußgänger wie Autofahrer erleben die Brücke als eigenständigen Ort, von dem aus sich das Flair einer mit Fleeten und Kanälen durchzogenen Stadt am Wasser in besonderer Weise erschließt.
Der Fußgänger, der sich Zeit lässt, genießt den Blick auf das Treiben im zusammenwachsenden alten Hafengelände und dem neu entstehenden Stadtteil. Bänke laden zum Verweilen ein und machen durch ihre Anordnung auf Ausblicke und Blickbeziehungen aufmerksam.

Die Chancen des Ortes wurden auch im Detail durch die genau darauf abgestimmte Gestaltung hervorgehoben. So erscheinen die filigranen Geländer mit dem kräftigen Holzhandlauf durch die etwas tiefer gelegten Laufwege aus der Perspektive des Autofahrers niedrig und geben die Sicht auf das Wasser nicht nur für Fahrer von LKW und Geländewagen frei.

Die Shanghaibrücke setzt an dieser Stelle  einen ersten, qualitätvollen  Maßstab für die weitere Entwicklung in diesem Teil der HafenCity. Nach Fertigstellung der neuen Umgebung werden ihre Stärken als  BAUWERK DES JAHRES 2006 vollständig zur Geltung kommen.

Nils Roderjan

Fotos: Dietmar Feichtinger Architectes

Aktuelle Preisträger
Bisherige Bauwerke
Preisträger 2006

Forschungsgebäude auf dem Campus Ost des Universitätsklinikums Eppendorf

Es ist nicht viel geblieben vom historischen Krankenhauskomplex in Eppendorf. … Mehr dazu

Leichtathletiktrainingshalle Hamburg

Leichtathletik-Trainingshalle  Krochmannstraße

Eine Trainingshalle hat in … Mehr dazu
nach oben