19. und 26. Februar 2015
Veranstaltung
Bürgerwerkstätten für Olympiabewerbung
Am 21. März 2015 hat sich entschieden, dass Hamburg als Bewerberstadt für Deutschland ins Rennen um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 oder 2028 gehen wird. Da für diese Entscheidung auch eine breite Unterstützung der Bevölkerung wesentlich ist, sind bereits im Herbst 2014 in Hamburg erste Aktivitäten gestartet, die über die Zielsetzungen und den aktuellen Stand des Konzepts für dieses einzigartige Projekt informieren und begeistern. Zugleich will Hamburg die Gelegenheit bieten, das Konzept mit allen Akteuren Schritt für Schritt weiterzuentwickeln, damit es sowohl den olympischen und paralympischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Menschen in Hamburg gerecht wird.
Im Rahmen von drei Bürgerwerkstätten sollen im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern Wünsche und Ideen für Olympia gesammelt und erörtert werden.
Die erste Werkstatt hat bereits am 28. Januar 2015 zu dem Thema Wettkampf- und Trainingsstätten stattgefunden und es konnten zahlreiche Ideen der Bürger/innen aufgenommen werden. Die weiteren Werkstätten finden zu folgenden Themen und Terminen statt:
Donnerstag, 19.02.2015 Verkehr- und Tourismus
Donnerstag, 26.02.2015 Die Entwicklung des Kleinen Grasbrooks zum neuen Stadtteil OlympicCity
Alle Veranstaltungen finden im Unilever-Haus, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg von jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei. Sie können sich gern unter
www.luchterhandt.de anmelden oder spontan an der Werkstatt mitwirken.
zurück